machst du mit?

machst du mit?
¿te apuntas?

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Was machst du mit dem Knie, lieber Hans? —   Das Zitat ist der Titel eines Schlagers von Beda (Fritz Löhner) mit der Musik von Richard Fall aus dem Jahr 1925. Mit dem folgenden Vers gehört die Zeile zum Refrain: »Was machst du mit dem Knie, lieber Hans,/Mit dem Knie, lieber Hans, beim… …   Universal-Lexikon

  • Du machst — Das Aktionsprogramm für mehr Jugendbeteiligung ist eines der Ergebnisse des Nationalen Aktionsplans für ein kindergerechtes Deutschland 2005 2010 (NAP). Projekt P Zunächst wurde im Jahr 2004 das „Projekt P“ als Initiative der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Haus mit der Nr. 30 — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus mit der Nr. 30 Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Jemandem ins Gesicht springen \(derb auch: mit dem nackten Hintern \(oder: Arsch\) ins Gesicht springen\) —   Mit der Wendung wird ausgesagt, dass man aus Wut oder Empörung auf jemanden losgeht, [mit Worten] über ihn herfällt: Ich spring dir gleich mit dem nackten Arsch ins Gesicht, wenn du das noch einmal machst. Sie wäre ihm vor Wut fast ins Gesicht… …   Universal-Lexikon

  • wie Braunbier und \(auch: mit\) Spucke aussehen — Wie das Leiden Christi aussehen; wie Braunbier und (auch: mit) Spucke aussehen   Beide Wendungen werden umgangssprachlich verwendet, wenn jemand sehr elend aussieht: Der Alkohol rumorte noch in seinem Schädel, und er sah aus wie das Leiden… …   Universal-Lexikon

  • Annik Saxegaard — (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine Übersetzung des Namens… …   Deutsch Wikipedia

  • Berte Bratt — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe Inge — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Liebe Inge! — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Tochter Lisbeth — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Meine Träume ziehen nach Süden — Annik Saxegaard (* 21. Mai 1905 in Stavanger, Norwegen; † 16. August 1990 in Kiel), bekannt unter dem Pseudonymen Berte Bratt, Nina Nord oder Ulla Scherenhof, war eine Schriftstellerin. Bei dem Pseudonym Scherenhof handelt es sich um eine… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”